HomeAuthor

Blog

Paula ist Studentin der Medizintechnik und nach zwei Jahren digitalem Studium ist sie ziemlich am Ende. Sie überlegt, ob sie das Studium aubbrechen soll. Allerdings hat sie auch keine Idee für eine Alternative. Deshalb will sie im Lerncoaching erstmal in Ruhe klären, ob es überhaupt richtig ist, das Studium jetzt abzubrechen. Eine genau Analyse ist...

Miriam ist Studentin der Informatik. Sie hat viel Spaß daran, sich mit den Programmiersprachen und vielen kleinen Details auseinanderzusetzen. Klausuren sind auch nicht das Problem, aber wenn sie eine mündliche Überprüfung hat, graut ihr schon Wochen im Voraus davor. Sie fühlt sich dann ganz klein und ihre Stimme verändert sich zu einem Stimmchen. Welcher Prüfer...

Marvin ist 20 Jahre alt und Auszubildender in der Physiotherapie. Auf meine Frage, was ihn zum Lerncoaching führt erklärt er mir, dass er in der Physiotherapieschule immer wieder vor seinem Kurs, der mit ihm die Ausbildung macht zu stottern anfängt, sobald er vor der Gruppe etwas vorstellen soll.

Rebecca und die Zeit des Studiums im Lockdown Rebecca sitzt an ihrem Computer und starrt seit 20 Minuten vor sich hin. Sie ist genervt, weil sie das Gefühl hat, nur noch vor dem PC zu sitzen. Sie studiert an der Uni in Göttingen im zweiten Semester Medizin, als alle Unis auf digitale Vorlesungen umschalten müssen. Natürlich ist sie die Arbeit am PC gewohnt und sie ist in dem Bereich fit in der Anwendung der für sie wichtigen Programme.