Du steckst in einer Sackgasse und hast schon Einiges ausprobiert bei deinem Kind?
Oft übernehmen wir Verantwortung für das Lernen und für das Leben für unser Kind, weil wir es ihm vormachen wollen, weil ich eine gute Mutter/Vater sein will oder weil es einfach schneller geht. Aber dadurch nehmen wir dem Kind die Möglichkeit, es selbst zu lernen.
Schritt für Schritt die Verantwortung an das Kind abgeben und sich in Ruhe dafür zu entscheiden ist oft der erste Schritt zu mehr Freiraum für die Eltern und für mehr Selbstverantwortung für das Kind.
Oft hilft auch hier ein Perspektivwechsel.
Du möchtest dich selbst und deine Familie besser kennen lernen?
Kein Problem, das Einzige, was sicher ist, ist die Veränderung!
Mein Kind ist...
Unsere Überzeugungen über unsere Kinder haben eine große Wirkung! In die positive wie in die negative Richtung!
Du möchtest mit dem Lernverhalten Deines Kindes in Frieden leben können?
Gelassenheit mit dem Waterline Prinzip.
Du möchtest die Beziehung zu Deinem Kind verbessern?
Unterstützen und Loslassen statt Bestimmung und Kontrolle.